Wer bei uns als Azubi an den Start geht, erhält von der ersten Minute an umfassende Orientierungshilfen. Beispielsweise über unser einwöchiges Einführungsseminar. Wir legen Wert auf einen ausgewogenen Mix aus persönlicher Ansprache und digitaler Wissensvermittlung. Und uns ist wichtig, dass sich die jungen Leute fachlich wie persönlich weiterentwickeln. Dazu gehört, dass sie mit offenen Augen durch die Welt gehen und Informationen sowie deren Quellen hinterfragen.
Die Lesepatenschaften des Hamburger Abendblatt sind eine super Gelegenheit, die Textkompetenz von Schüler*innen zu stärken. Wir unterstützen diese Initiative auch deshalb gern, weil sie ihnen die Vielfalt des Medienangebots und die Bedeutung faktenbasierter Berichterstattung vermittelt – von der regionalen Tageszeitung bis hin zu Online-Formaten.


Besuchen Sie uns unter:
Diese Schulen werden gefördert:
Emil Krause Schule, Hamburg
Gymnasium Hoheluft, Hamburg
Julius-Leber-Schule, Hamburg
Sankt-Ansgar-Schule, Hamburg
Stadtteilschule Eidelstedt, Hamburg
Stadtteilschule Eppendorf, Hamburg
Stadtteilschule Niendorf, Hamburg
Stadtteilschule Öjendorf, Hamburg
Stadtteilschule Stübenhofer Weg, Hamburg
Stadtteilschule Winterhude, Hamburg