

Beierlorzer GmbH, Mülheim an der Ruhr
Die heutige Mediennutzung wird immer schneller, digitaler und unübersichtlicher. Die herkömmliche Zeitung kann dieser Schnelllebigkeit entgegenwirken.
Meinungsbildung statt Meinungsmache
Das bundesweite Netzwerk
Unser bundesweites Netzwerk fördert die eigene Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen schon frühzeitig von der Kita über alle Schulformen bis hin zu berufsbildenden Schulen, um ihnen zu einer eigenen Stimme zu verhelfen.
Die heutige Mediennutzung wird immer schneller, digitaler und unübersichtlicher. Die herkömmliche Zeitung kann dieser Schnelllebigkeit entgegenwirken.
Bei einem Schulbesuch Ende Oktober gab es einen Austausch zwischen den Schüler:innen, der didaktischen Leitung, der Stadtsparkasse Gladbeck und der Redaktion von 100ProLesen unter dem Motto „Der Fokus auf den Fakten“, um aktuelle Themen zu reflektieren: Welchen Nachrichten vertraue ich? Wie hat sich das Nutzungsverhalten verändert?
Die heutige Mediennutzung wird immer schneller, digitaler und unübersichtlicher. Die herkömmliche Zeitung kann dieser Schnelllebigkeit entgegenwirken.
Bei einem Schulbesuch Ende Oktober gab es einen Austausch zwischen den Schüler:innen, der didaktischen Leitung, der Stadtsparkasse Gladbeck und der Redaktion von 100ProLesen unter dem Motto „Der Fokus auf den Fakten“, um aktuelle Themen zu reflektieren: Welchen Nachrichten vertraue ich? Wie hat sich das Nutzungsverhalten verändert?
Heute ist es wichtiger denn je, dass Kinder in der Lage sind, ihre Potenziale entfalten zu können.
Lesen ist die Grundlage von Bildung, es eröffnet uns die Welt, ermöglicht, uns zu kritischen Denkerinnen und Denkern zu formen.
Heute ist es wichtiger denn je, dass Kinder in der Lage sind, ihre Potenziale entfalten zu können.
Lesen ist die Grundlage von Bildung, es eröffnet uns die Welt, ermöglicht, uns zu kritischen Denkerinnen und Denkern zu formen.