

Hier finden Sie die Lesepaten.
Zeitunglesen trägt zur Allgemeinbildung sowie zur Entwicklung der Lese- und Sprachkompetenz bei.
Mit einer Lese-Patenschaft wollen wir dazu beitragen, dass Kinder schon früh Tageszeitungen als festen Bestandteil der eigenen Bildung und auch der Meinungsbildung kennenlernen.
Lesen heißt Lernen und eine gute Bildung ist der Grundstein für eine gute und selbstbestimmte Zukunft.
n dieser lebendigen Metropolregion Rhein-Neckar ist es wichtig, dass man weiß was los ist und zwar in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Der Mannheimer Morgen trägt einen wichtigen Teil dazu bei, Tag für Tag.
Wissen vermitteln und anwenden – beides findet zunehmend digital statt.
Mir ist es wichtig, das Zeitunglesen zu fördern, weil Zeitunglesen umfassend bildet. Zeitunglesen bildet politisch, weil mehrere Ansichten zu Wort kommen
Wir freuen uns auf unsere Lesepatenschaften für die Max-Hachenburg-Schule und das Elisabeth-Gymnasium. Denn es ist der Familienheim Rhein-Neckar eG ein Anliegen, Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Bildung und Informationen zu ermöglichen.