

Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (UNESCO Global Geopark), Lorsch
Wissen und Austausch sind in der heutigen Zeit, in der die Flut an Informationen immer größer wird, wichtiger denn je.
Wissen und Austausch sind in der heutigen Zeit, in der die Flut an Informationen immer größer wird, wichtiger denn je.
Wir sind Lesepate, weil uns der Bezug zu regionalen Medien und die Förderung des lokalen Interesses wichtig sind.
Wenn technisches Know-How und Erfahrung dann auf sprachliche Kompetenz treffen, stehen unseren Nachwuchstalenten alle Wege offen.
Das Informationsmedium Zeitung steht für eine fundierte und facettenreiche Informationsquelle.
Lesen ist die Schlüsselkompetenz für das Lernen.
Wir wollen dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler in ihrer Fremdsprache sicherer werden und sie mit Freude sprechen. Denn das ist wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Und die Hilfe zur Selbsthilfe ist die genossenschaftliche Idee, die sich in diesem Projekt wiederfindet.
Wir unterstützen die Lesepatenschaft gerne, denn die digitalen Informationskanäle werden immer schnelllebiger und komplexer
Junge Menschen auf allen Kontinenten unserer Erde sind unsere Zukunft. Zur Sicherung eines dauerhaften interkontinentalen sowie friedvollen und hilfsbereiten Zusammenlebens haben sie daher eine große soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung.
Gerade Zeitungen eignen sich bestens dazu, Lesekompetenz zu verbessern.
Die Teilhabe an aktuellen Nachrichten ist wesentlicher
Bestandteil der Wissensvermittlung für Politik und Wirtschaft –
regional wie überregional.
Die Tageszeitung ist eine wichtige Verknüpfung zwischen den Menschen in der Region. Wir sind Lesepate, weil wir junge und alte Menschen miteinander verknüpfen wollen.
Wissen vermitteln und anwenden – beides findet zunehmend digital statt.