Es ist von immenser Wichtigkeit, dass Kinder heutzutage früh einen souveränen Umgang mit den Medien lernen. Gerade heute ist es wichtig, sich selbst kritisch mit dem Weltgeschehen auseinanderzusetzen. Die lokale Zeitung bietet einen ersten Zugang zu den Informationsmedien und ist ein wichtiger Bestandteil der Entwicklung zu mündigen, kritischen Menschen, die nicht früh genug beginnen kann.
Lesen ist ein wichtiger Bildungsfaktor und ein bedeutender Bestandteil des alltäglichen Lebens. Ob Politik, Wirtschaft oder Kultur – Zeitung lesen informiert und macht neugierig. Mit der Lesepatenschaft möchten wir einen kleinen Beitrag für die Verbesserung von Lese- und Medienkompetenz leisten.
Wir haben eine Lesepatenschaft übernommen, weil wir der Ansicht sind, dass gerade in Zeiten von FakeNews und gehäufter Internetnachrichten die Tageszeitung das Medium der Wahl sein sollte.
Mit der Neuen Westfälischen möchten wir den Schülerinnen und Schülern eine Zeitung zugänglich machen, welche zuverlässig informiert und zur Meinungs- und Allgemeinbildung beiträgt. Wir wünschen allen jungen Lesern viel Spaß dabei.
Lesen ist ein wichtiger Bildungsfaktor und ein bedeutender Bestandteil des alltäglichen Lebens. Ob Politik, Wirtschaft oder Kultur – Zeitung lesen informiert und macht neugierig. Mit der Lesepatenschaft möchten wir einen kleinen Beitrag für die Verbesserung von Lese- und Medienkompetenz leisten.
Wir sind Lesepate, weil wir gerne junge Menschen unterstützen möchten, um an Informationen aus aller Welt und der lokalen Nachbarschaft heranzukommen. Die Firma Rickmann möchte das Wissen und die Kompetenz der Schüler der Janusz-Korczak-Gesamtschule auch außerhalb des Klassenzimmers fördern. Und wir möchten einen Teil dazu beitragen in die Zukunft unserer Region zu investieren.
Die tägliche Zeitung liefert Informationen zu gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen – Lesen macht schlau! Gleichermaßen weckt sie das Interesse und die Neugierde – Lesen macht Spaß! Der tägliche Blick in die Zeitung ist ein wichtiger Bestandteil zur Meinungsbildung und fördert die allgemeine Bildung. Hierbei wollen wir die Schülerinnen und Schüler unterstützen. Die Zusammenarbeit und Förderung der lokalen Schulen ist uns als heimische Sparkasse sehr wichtig, so begleiten wir die Aktion „Lesepaten“ der Neuen Westfälischen gerne mit acht Schul-Abonnements.
Konrad-Adenauer-Platz 1 33330 Gütersloh
Diese Schulen werden gefördert:
Anne-Frank-Schule Städtische Gesamtschule in Gütersloh
Lokalzeitungen sind Felsen in der Brandung in unserem direkten Lebensumfeld und reflektieren Informationen kritisch. Deswegen kann man gar nicht früh genug an dieses Medium herangeführt werden.
Als zukunftsorientiertes und ausbildendes Unternehmen aus der hiesigen Region sind wir daran interessiert, geeignete Nachwuchskräfte zu finden.
Wissen, was in der Welt geschieht und sich eine eigene Meinung darüber zu bilden sind essenzielle Bestandteile unserer Gesellschaft. Es ist wichtig, den Kindern und Jugendlichen bereits früh den Zugang zu grundlegenden Informationen zu ermöglichen und das Interesse am Tagesgeschehen zu wecken.
Mir ist es ein besonderes Anliegen, junge Menschen für das Zeitung lesen zu gewinnen. Wer kann schon aus dem täglichen Informations-Tsunami fundierte Nachrichten von Fake News unterscheiden? Schnell läßt sich der Leser verführen, aus Überschriften seine Meinung zu bilden, ohne die tatsächlichen Hintergründe zu kennen. Aber Zeitungsredaktionen sind vom Grundsatz geleitet, mit Fakten und unaufgeregter Berichterstattung ein Gegengewicht zur hektischen Informationsflut aus dem Internet herzustellen.