

EQUIcon Software GmbH, Jena
Auch in diesem Jahr möchten wir das Projekt der Lesepatenschaften zum dritten Mal in Folge unterstützen.
Hier finden Sie die Lesepaten.
Auch in diesem Jahr möchten wir das Projekt der Lesepatenschaften zum dritten Mal in Folge unterstützen.
Ich halte es für wichtig, dass auch Schüler und Schülerinnen schon die die Möglichkeit erhalten, sich mittels unabhängiger Informationsquellen eine eigene Meinung über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen bilden zu können.
Eine Zeitung in der Hand halten, ist das noch zeitgemäß? Wir meinen JA!
Für uns als Unternehmensverbund ist die Unterstützung von Schulen, Kindergärten und Vereinen in der Region selbstverständlich. Getreu dem Motto „wer etwas gibt, bekommt auch etwas zurück“
Unseres Erachtens ist die Tageszeitung ein wertvolles Medium, um sich über das Geschehen in der Umgebung und der Welt zu informieren.
Wir wollen die Lorenz-Kellner-Schule bei der Bildung in Medienkompetenz unterstützen – und auf diesem Weg das Medium „Regional-Zeitung“ stärken.
Wir wollen Eure unentdeckten Stärken fördern und euch den Zugang zu spannenden Berichten aus eurer Heimat ermöglichen.
Mit unserer Lesepatenschaft möchten wir bewirken, dass junge Menschen die Möglichkeit haben, täglich informative und gut recherchierte Nachrichten zu erhalten. Die regelmäßige Zeitungslektüre trägt nicht nur zur Allgemeinbildung bei, sondern ermuntert auch dazu, sich selbst eine Meinung zu bilden und so zu einem aktiven Mitglied der Gesellschaft zu werden.
Als Lesepatin möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dass Schüler lernen, mit der Medienvielfalt umzugehen. Sie können sich in der Tageszeitung über das Geschehen in unserer Region und in der Welt informieren. Nur wer informiert ist, kann sich eine eigene Meinung bilden.
Lesen bildet. Deshalb ist es mir wichtig, gerade eine Grundschule zu unterstützen. Die Tageszeitung halte ich für ein wichtiges Medium im Hinblick auf aktuelle Themen. Man kann nicht früh genug damit beginnen, bei Kindern das Interesse hieran zu wecken. Wer informiert ist weiß Bescheid, kann mitreden.
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Deshalb ist es uns wichtig, soziale Einrichtungen sowie den Sport und die Kultur in ganz Thüringen und darüber hinaus zu unterstützen und damit die Kinder und Jugendlichen, unabhängig von Alter, Lebenssituation und Herkunft zu fördern.
Kinder gestalten unsere Zukunft – sie sollten daher weltoffen, neugierig und informiert sein.
Den jungen Menschen soll wieder ein Blick vor die eigene Haustür ermöglicht werden und auch um die Welt nicht nur Digital zu betrachten.
Hier finden Sie die Lesepaten.