


Straßen.NRW, Gelsenkirchen
In den Auswahlverfahren legen wir auch Wert auf eine gute Allgemeinbildung.
In den Auswahlverfahren legen wir auch Wert auf eine gute Allgemeinbildung.
Journalistische Beiträge sind die Grundlage, um eigene Standpunkte zu entwickeln und sich eine umfassende eigene Meinung zu bilden.
Wir sind Lesepate, weil wir uns freuen, bereits junge Leser mit unserer Lese-Patenschaft für die Martin-Niemöller-Gesamtschule unterstützen zu können.
Tageszeitungen bieten Orientierung in Zeiten von „Fake-News“ und helfen den Kids, das Weltgeschehen einzusortieren.
Als Politiker halte ich die Tageszeitung für sehr wichtig, da Kinder und Jugendliche sich über das Hier und Jetzt
des kommunalen und des Weltgeschehens informieren können.
Weil junge Menschen die Zukunft unserer Gesellschaft sind und wir deren Lesekompetenz, die zu ihrer persönlichen Entwicklung beiträgt, fördern wollen.
Unsere Lesepatenschaft soll dazu dienen, dass die jungen Leser/-innen sich eine umfassende Meinung bilden können.
Zeitunglesen dient der Allgemeinbildung, mit der man nicht früh genug anfangen kann.
Jeder Schüler sollte die Möglichkeit haben, sich über aktuelle politische und gesellschaftliche Geschehnisse informieren zu können.
Obwohl die Welt digitaler wird, finde ich weiterhin wichtig, dass unsere Kinder gedruckte Medien entdecken sollten.
Wir von adelt finden, dass Lesen nicht nur gut für die Allgemeinbildung ist sondern auch dabei hilft, sich eine eigene Meinung zu verschaffen
Nur wer sich gut informiert, kann sich auch eine fundierte Meinung bilden.
Dieses gute Gefühl der Begleitung möchte ich heute in meiner Position als Geschäftsführer und Inhaber einer der hundert größten Nachhilfeschulen Deutschlands ein Stück weit wieder zurückgeben.
Eine frühzeitig einsetzende umfangreiche persönliche Meinungsbildung in gesellschaftlich relevanten Bereichen ist unerlässlich für ein autonomes Leben.
Um Veränderungsprozesse früh anzustoßen, gibt es keinen besseren Ort als die Schule. Medial am Ball zu bleiben trägt enorm dazu bei, eigene Entscheidungen treffen zu können.
Lesen fördert die Sprachkompetenz,
entspannt, reduziert Stress und steigert die Konzentration. Viele gute Gründe für eine Lesepatenschaft!
,Lesen bildet‘ – auch ich habe den Spruch aus meiner Schülerzeit noch im Kopf. Heute weiß ich, dass der gar nicht so falsch war.
Gern unterstütze ich 100 Pro Lesen mit dem e-paper der NW, um junge Menschen bei ihrer Meinungsbildung zu unterstützen und Diskussion anzuregen.
In der heutigen digitalen, „kleinen“ und schnelllebigen Welt sind echte und hochwertige Informationen wichtiger denn je, um sich klare und nachhaltige Meinungen zu bilden.
Das Bankhaus Lampe unterstützt seit vielen Jahren Initiativen, um die Region OWL für die Zukunft zu stärken und nachhaltig erfolgreich zu machen.
Sich vielfältig informieren, sich eine eigene Meinung bilden. Gerade für junge Menschen ist das Lesen eine Schlüsselkompetenz.
Die Zeitung ist ein wichtiges Informationsmedium für junge Menschen. Insbesondere in der schnellen digitalen Welt fördert sie neben der Allgemeinbildung auch die eigene Meinungsbildung.
Lesen fördert unter anderen die Sprachentwicklung, die Kreativität und euer Vorstellungsvermögen.
Nichts ist wichtiger, als politisch und gesellschaftlich auf dem Laufenden zu sein, sich und andere weiter zu bilden und sich zu engagieren, diese Welt ein kleines bisschen besser zu machen.
Wir erachten es als wichtig, junge Menschen an das Zeitung lesen heranzuführen und damit zu erlernen wichtige Zusammenhänge zu begreifen und auch eigene Schlüsse daraus zu ziehen.
Wir unterstützen das NW-Projekt „Lesepaten-Aktion“, weil wir es
gerade als Ausbildungsbetrieb wichtig finden, dass junge Menschen
Zeitung lesen, um sich früh genug mit der Politik, dem Weltgeschehen
und lokalen Themen zu beschäftigen.
Im Zeitalter der digitalen Medien, möchten wir mit unserer Lesepatenschaft einen Beitrag leisten,
Kinder sind neugierig auf das Leben und alles, was um sie herum passiert.
Das Zeitunglesen kann jungen Menschen dabei helfen, sich für eine längere Zeitspanne auf einen Text zu konzentrieren. Gleichzeitig werden das Allgemeinwissen gefördert, die Lesekompetenz trainiert und der Wortschatz erweitert.
Gerade als Ausbildungsbetrieb liegt es uns am Herzen, junge Menschen auf Ihre berufliche Zukunft bestmöglich vorzubereiten. Hierzu gehören die Möglichkeiten den eigenen Horizont zu erweitern, sich über aktuelle Themen zu informieren und sich stets weiter zu bilden.
Lesen erweitert den Horizont, schult den Umgang mit Sprache… und macht Spaß!
Mit unserer Lesepatenschaft tragen wir sehr gerne dazu bei, dies alles bei den Schulkindern zu fördern.
Zur Herausbildung einer eigenen Meinung ist die Konfrontation mit anderen Auffassungen existenziell wichtig.
Seit über 70 Jahren ist der Cornelsen Verlag ein verlässlicher Partner in der Welt des Lernens.
Als Ausbildungsbetrieb ist es uns wichtig, bereits in der Schule auf die aktuellen Themen aus
Ich finde es enorm wichtig, dass sich junge Menschen schon früh mit den Themen auseinandersetzen, die für unsere Gesellschaft bedeutsam sind: Politik, Soziales, Kultur und auch Wirtschaft.
Man kann gar nicht früh genug mit dem Lesen anfangen – von daher ist die
Vermeintliche Experten, die irreführende Informationen verbreiten, sind rege aktiv.
Als Inhaber der Schneider Großküchentechnik GmbH war es mir ein persönliches Anliegen, die Montessori Schule als Lese-Paten zu gewinnen, da mein Sohn seine Grundschulzeit hier verbracht hat.
In Zeiten von Newstickern und reißerischen Headlines sind fundierte Informationen wichtig.
Zeitunglesen legt den Grundstein für eine umfassende Allgemeinbildung sowie die eigene Meinungsfindung.
Ich bin Lesepate, weil wir beim Lesen unsere eigenen Bilder malen und Pause machen dürfen von der unendlichen Flut der visuellen Eindrücke.
Gerne unterstützt die BKK Diakonie die Schülerinnen und Schüler der Bethel-Schulen…
Ob regionale oder überregionale Themen – die Tageszeitung informiert.
Wir freuen uns, mit der Lesepatenschaft die Jüngsten in unserer Stadt fördern zu können.
Die MVA Bielefeld-Herford beteiligt sich gerne an den Lesepatenschaften,
Gern unterstützen wir wieder die „Lesepatenschaft für Schülerinnen und Schüler“ an der Städt. Gesamtschule Quelle.
Als große Ausbilderin und Arbeitgeberin im Sozialbereich liegt der AWO in Ostwestfalen-Lippe die Förderung
Zeitunglesen legt den Grundstein für eine umfassende Allgemeinbildung sowie die eigene Meinungsfindung.
Regionale Tageszeitungen unterstützen dabei die Ereignisse in unserer Umgebung nachzuvollziehen ohne dabei das Weltgeschehen aus dem Blick zu verlieren.
Liebe Leserin, lieber Leser,
in unserer schnelllebigen Zeit mit Internet und E-Mail bleibt es wichtig sich ein eigenes Bild von den Geschehnissen in der Welt,
Für junge Menschen bieter das Internet heute Informationen im Überfluß.
Als Marketing- und Kommunikationsagentur wissen wir um die zunehmende Bedeutung von Sozialen Medien.
Das Lesen und gezielte Auseinandersetzen mit fundierter Berichterstattung ist der Schlüssel zur Bildung.
Regionalität spielt für pd Personaldienst eine wichtige Rolle:
Zeitunglesen legt den Grundstein für eine umfassende Allgemeinbildung sowie die eigene Meinungsfindung.
In Zeiten, in denen sich Nachrichten in Echtzeit, jederzeit und überall verbreiten, hat die gute alte Zeitung ihre Berechtigung.