
ZukunftsZentrumZollverein – Triple Z AG, Essen
Gerne unterstützen wir vor allem die Zukunft des Stadtteils: Junge Menschen.
Gerne unterstützen wir vor allem die Zukunft des Stadtteils: Junge Menschen.
Mit unserer Patenschaft ermöglichen wir Jugendlichen, sich über das aktuelle Stadtgeschehen auf dem Laufenden zu halten und ihr Allgemeinwissen in vielen Bereichen weiter auszubauen.
Gerade in Zeiten wie diesen, wo sich Fake News über Social Media schnell verbreiten, sind fundierte und verlässliche Quellen besonders wichtig.
Wir freuen uns, durch unsere Patenschaft eine Personengruppe zu unterstützen, die wie wir in der Pflege für hilfebedürftige Menschen aktiv ist und sich in diesem Bereich bildet und weiterbildet.
Gerade in der heutigen Zeit finde ich es besonders wichtig, dass Jugendliche Zugang zu Informationen auch außerhalb von den sozialen Medien wie z.B. Instagram oder Facebook erhalten.
Gerade in dieser für sehr viele Menschen sehr schweren und belastenden Zeit war es für uns selbstverständlich wieder unterstützend zur Seite zu stehen.
Wichtig ist es sich stets nicht nur mit unserer Sprache, sondern auch mit anderen Sprachen auseinander zu setzen. Und damit euch das auch gelingt, möchten wir euch mit unserer Lesepatenschaft unterstützen.
Zeitunglesen hilft in so vielen Bereichen: Es stärkt die Lesekompetenz, hilft sorgfältige Recherche von Gerüchten zu unterscheiden und stärkt so kritisches Denken, vermittelt Wissen und macht vor allem Spaß!
Bereits als Schüler sollte man sich täglich über die aktuellen Geschehnisse regional und in der Welt informieren.
Es ist wichtig, dass Kinder abseits der Sozialen Medien auch Zugang zu sorgfältig recherchierten Inhalten bekommen.
In einer Gesellschaft, in der Mediennutzung immer schneller, digitaler und unübersichtlicher wird, ist Orientierungshilfe schon in der Schule wichtiger denn je.
Das Motto der 020-Epos GmbH, Kinder sind die Zukunft und diese liegt uns am Herzen.
Wir freuen uns, dass die Schulen im Unterricht Nachrichten analysieren und hinterfragen.
Wir freuen uns, dass wir mit dieser Patenschaft mit dazu beitragen können, jungen Menschen eine Grundlage zu bieten, genauer hinzusehen und sich mit der Welt zu beschäftigen.
Wir sind froh, dass wir mit unserer Patenschaft, auch dieses Jahr jungen Menschen die Möglichkeit geben sich über das Weltgeschehen aus sicherer Quelle zu informieren und ein Stück Tradition zu erhalten.
Das Lesen einer Zeitung hilft den jungen Menschen, um damit den eigenen Wortschatz zu erweitern, die Rechtschreibung zu festigen und Informationen kritisch zu hinterfragen – Grundlagen, die für eine erfolgreiche Ausbildung ungemein wichtig sind.
Lesen, verstehen, Wichtiges von Unwichtigem unterscheiden, Informationen bewerten und Meinung bilden. Das ist Zeitunglesen.
In unserer informationsintensiven Zeit ist es wichtig, sich kritisch mit verschiedenen Quellen auseinander zu setzen. Da spielt der Blick in eine Zeitung eine entscheidende Rolle.
Wir sind der festen Überzeugung, dass es in unserer schnelllebigen Zeit auf Grund der Nachrichtenschwemme der digitalen Medien besonders wichtig ist, Informationen zu hinterfragen und sich hintergründig über unterschiedliche Standpunkte und Meinungen zu informieren.
Aus unserer Sicht ist es wichtig, in der digitalisierten Welt von heute den Lenkern und Denkern von morgen einen täglichen Blick in ein unabhängiges Printmedium zu ermöglichen.
Wir freuen uns, den Kindern mit der WAZ-Zeitungspaten-Aktion die Möglichkeit zu geben, die soziale Teilhabe durch das Lesen dieser Tageszeitung zu intensivieren
Wir freuen uns, Kindern durch die Patenschaft die Auseinandersetzung mit dem Thema Medien zu ermöglichen und zu erleichtern.
Eine unabhängige Berichterstattung und die Pressfreiheit sind hierbei wichtige Säulen der Demokratie die es zu wahren gilt. Das kann man nicht früh genug lernen.
Lesen fördert die Kreativität. Durch das Abtauchen in die Welt der Fantasie wird die Vorstellungskraft geschult und es eröffnen sich neue Horizonte.
In Zeiten, in denen klassische Medien immer stärker in den Hintergrund rücken, halten wir es für wichtig, Heranwachsenden einen täglichen Blick in ein unabhängiges Printmedium zu ermöglichen.
Gerade in der heutigen Zeit ist es für junge Menschen enorm wichtig, neben den digitalen Medien mit Print Medien umgehen und diese verstehen zu können.
Das Verfolgen lokaler, nationaler und internationaler Themen verbessert die Allgemeinbildung der Schüler und setzt einen soliden Grundstein für ihre Zukunft.
In einer Zeit die von Social Media geprägt ist erachten wir es als wichtig, dass junge Menschen den Bezug zu unabhängigen Printmedien nicht verlieren.
Die frisch gedruckte Zeitung am Morgen aufzuschlagen und sich über die Neuigkeiten in der Welt zu informieren, ist ein Gefühl, dass mit der Schnelllebigkeit von Social Media nicht zu vergleichen ist.
Wissen schafft Perspektive und Zukunft. Gerade deshalb erachten wir bei Lowell es als wichtig, die Zeitungspatenschaft der WAZ weiterhin zu unterstützen.